Bergamo - Piacenza (2024)
Diese Wanderetappe führt uns vom lombardischen Norden der Po-Ebene, quasi vom Fuße der Alpen weg, durch eine sehr geschichtsträchtige Landschaft mit vielen historischen Orten in den emilianischen Süden, nach Piacenza. Anders als die meisten Routen durch die Po-Ebene wandern wir meist fernab von größeren Straßen und Verkehrsadern durch Pappelwälder, Alleen und bezaubernde Grünflächen. In der ersten Hälfte von Bergamo nach Crema durchqueren wir abwechslungsreiche Flächen mit alten Gutshöfen und Herrschaftshäusern, genießen die Auwälder in den Naturschutzgebieten am Ufer des Flusses Serio und kommen vorbei an der beeindruckenden Wallfahrtskirche Santa Maria della Croce. Zwei halbe Ruhetage am 13. März nachmittags und am 14. März vormittags verbringen wir in der nahegelegenen Kulturstadt Mantua. Kurz vor dem südlichen Ende überqueren wir den Po, den längsten Fluss Italiens, bevor wir unser Ziel Picenza erreichen. Neben landschaftlichen Schönheiten bietet diese Etappe viele kulinarische Höhepunkte.
Tagesplan:
1. Tag | 10. März (Sonntag) | Bergamo > Seriate (9 km) |
2. Tag | 11. März (Montag) | Seriate > Pagazzano (20 km) |
3. Tag | 12. März (Dienstag) | Pagazzano > Casaletto Vaprio (22 km) |
4. Tag | 13. März (Mittwoch) | Casaletto Vaprio > Crema (15 km) |
13. und 14. März | je 1/2 Tag Aufenthalt in Mantua | |
5. Tag | 14. März (Donnerstag) | Crema > Moscazzano (13 km) |
6. Tag | 15. März (Freitag) | Moscazzano > Pizzighettone (23 km) |
7. Tag | 16. März (Samstag) | Pizzighettone > Piacenza (18 km) |
8. Tag | 17. März (Sonntag) | Rückreise |
(Vorläufige Planung – Änderungen vorbehalten)
Zur Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt direkt über den Wanderleiter. Eine Mitgliedschaft in einem Wanderverein ist nicht erforderlich.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte um eine kurze Mitteilung mit Bitte um Vormerkung zu dieser Wanderetappe. Der Wanderleiter wird sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kosten und Preisbeispiel:
Übernachtungen, Essen, Transfers sowie An- und Rückreise werden von jedem Teilnehmer vor Ort bezahlt. VIA LIGURIA erhebt lediglich eine Tagespauschale
für Organisation und Führung der Wanderung, Die Tagespauschale wird zum 01.01.2024 vorraussichtlich auf 60 € erhöht. MwSt ist hier bereits enthalten.
Ganze Etappe: 5,5 Wandertage, 1 Ruhetag in Mantua, An- und Rückreise - insg. 8 Tage
Eigenleistung der VIA LIGURIA:
Organisation und Führung, 8 x 60 € = 480 €
Fremdleistungen (Teilnehmer bucht und bezahlt selbst):
Übernachtungen mit Frühstück, Verpflegung, An- & Rückreise, Transfers: ab 750 €
Vormerkungen: ab sofort
Anmeldebeginn: 1. Januar 2024
Anmeldeschluß: 18. Februar 2024